Menü Schließen

Alle  A  B  E  F  G  H  L  N  O  P  S  T  V  W

A

Akustische virtuelle Temperatur

Die virtuelle Temperatur ist ein Temperaturmaß, das in der theoretischen Meteorologie und in numerischen Wettermodellen Anwendung findet. Es ist diejenige Temperatur, die trockene Luft haben müsste, um die gleiche Dichte wie feuchte Luft bei einer niedrigeren Realtemperatur und gleichem Druck zu besitzen.
Sie wird ermittelt durch Laufzeitmessungen von Schallimpulsen, deswegen spricht man von „akustischer“ virtueller Temperatur.
Die virtuelle Temperatur eines Luftpakets liegt stets höher als dessen tatsächlich messbare Temperatur. Je geringer der Wasserdampfanteil der Luft, desto näher liegen reale und virtuelle Temperatur beieinander.

Anemometer

Dieses Gerät liefert die gesamten Windparameter. Das eingesetzte Messinstrument verwendet die Ultraschall-Messmethode. Dank Nichtvorhandensein von Trägheit, die bei der mechanischen Methode mit Windfahne und rotierenden Kugeln besteht, kann dieses Gerät auch Böen messen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner