Glossar
Alle A B E F G H L N O P S T V W
G
Globalstrahlung
Die Globalstrahlung ist die gesamte an der Erdoberfläche auf eine horizontale Empfangsfläche auftreffende Solarstrahlung. Sie setzt sich zusammen aus
– der auf direktem Weg eintreffenden Solarstrahlung, der Direktstrahlung, und
– der kurzwelligen Diffusstrahlung, welche die Erdoberfläche über Streuung an Wolken, Wasser- und Staubteilchen erreicht.
Sie wird durch ein Pyranometer in W/m2 gemessen und ist u.a. für Betreiber von Photovoltaik interessant, denn daraus können die KWh/m2 im Monat abgeleitet werden.
Da jede Wandlung, hier in elektrischen Strom, einen Verlust verursacht (Wirkungsgrad < 100 %), ist natürlich die gewonnene Energie kleiner als die gemessene Globalstrahlung.
Trotzdem ist diese Messung ein Indiz für einen reichen oder armen Monat, was Energie-Erzeugung betrifft.