Glossar
Alle A B E F G H L N O P S T V W
N
Niederschlagsdauer
Die Dauer des Niederschlags wird vom Niederschlagswächter in Minuten angegeben. Teilt man diesen Wert durch „60“, ergeben sich die entsprechenden Stunden.
Zum Beispiel 330 min / 60 = 5,5 Stunden.
Niederschlagsdurchfluss
Das ist das Verhältnis zwischen Niederschlagsmenge und Niederschlagsdauer. Dieser Durchfluss wird in Liter pro Quadratmeter pro Stunde – Einheit „l/m2/h“ – angegeben.
Je kürzer die Zeit war, während der eine gewissene Menge an Niederschlag gefallen ist, sprich je höher der Durchfluss war, desto kräftiger war der Niederschlag.
Niederschlagsmenge
Sie wird in Millimeter ausgegeben und gibt die Menge des gefallenen Niederschlags an. Es entspricht dem gleichen Wert in Liter pro Quadratmeter.
Zum Beispiel, 1 mm = 1 l/m2. Die Messung wird von einem Ombrometer erledigt.
Niederschlagstag (meistens Regentag)
Das ist ein Tag wo der Niederschlag mindestens einmal 5 Min. ununterbrochen anhielt. Auch wenn es mehrmals Niederschlag gab, aber immer weniger als 5 Min., gilt der Tag nicht als Niederschlagstag.
Niederschlagswächter
Dieses Instrument misst die Dauer eines Niederschlags. Somit kann die Stärke eines Niederschlags gemessen werden, denn nicht nur die Menge an Niederschlag ist wichtig, sondern auch die Dauer in der diese Menge heruntergefallen ist. Das ist der sogenannte Niederschlagsdurchfluss.