Glossar
Alle A B E F G H L N O P S T V W
S
Sommertag
Das ist ein Tag, wo die Höchsttemperatur 25° C oder mehr erreichte, jedoch weniger als 30° C.
Sonnenscheindauer
Das eingesetzte Sonnenschein-Instrument beinhaltet eine Patrone die alle zwei Jahre ausgetauscht werden muss. Diese Patrone reagiert auf die Sonnenstrahlung.
Daraus können die Stunden an einem Tag bzw. einem Monat ermittelt werden, während denen die Sonne geschienen hat.
Sonnentag
Das ist ein Tag, wo die Sonne mindestens während 5 Minuten durchgehend geschienen ist. Ist sie in mehreren Abschnitten geschienen, auch insgesamt über 5 Min. oder mehr, gilt dies nicht als Sonnentag, wenn dies nicht mindestens 5 Min. lang geschah.
Statistikwerte der Luft- bzw. Boden-Temperatur bezogen auf einen Monat
Tiefstwert der Tagestiefsttemperatur (oder absolutes Minimum)
Das ist die im Monat gemessene kälteste Temperatur.
Mittelwert der Tagestiefsttemperatur
Dieser Wert gibt an, wie kalt es im Durchschnitt jeden Tag im Monat wurde.
Höchstwert der Tagestiefsttemperatur
Dieser Wert gibt an, dass es jeden Tag im Monat mindestens so kalt oder kälter wurde.
Tiefstwert der Tagesmitteltemperatur
Dieser Wert gibt die kälteste durchschnittliche Temperatur eines gesamten Tages (24 Std.) in diesem Monat an.
Mittelwert der Tagesmitteltemperatur (oder absoluter Durchschnitt)
Das ist über den ganzen Monat die durchschnittliche Temperatur.
Höchstwert der Tagesmitteltemperatur
Dieser Wert gibt die wärmste durchschnittliche Temperatur eines gesamten Tages (24 Std.) in diesem Monat an.
Tiefstwert der Tageshöchsttemperatur
Dieser Wert gibt an, dass es jeden Tag im Monat mindestens so warm oder wärmer wurde.
Mittelwert der Tageshöchsttemperatur
Dieser Wert gibt an, wie warm es im Durchschnitt jeden Tag im Monat wurde.
Höchstwert der Tageshöchsttemperatur (oder absolutes Maximum)
Das ist die im Monat gemessene wärmste Temperatur.
Statistikwerte der relativen Luftfeuchtigkeit bezogen auf einen Monat
Tiefstwert der Tagestiefstluftfeuchtigkeiten (oder absolutes Minimum)
Das ist die im Monat gemessene geringste Luftfeuchtigkeit.
Mittelwert der Tagestiefsluftfeuchtigkeiten
Dieser Wert gibt an, wie trocken es im Durchschnitt jeden Tag im Monat wurde.
Höchstwert der Tagestiefstluftfeuchtigkeiten
Dieser Wert gibt an, dass es jeden Tag im Monat mindestens so trocken oder trockener wurde.
Tiefstwert der Tagesmittelluftfeuchtigkeiten
Dieser Wert gibt die geringste durchschnittliche Luftfeuchtigkeit eines gesamten Tages (24 Std.) in diesem Monat an.
Mittelwert der Tagesmittelluftfeuchtigkeiten (oder absoluter Durchschnitt)
Das ist über den ganzen Monat die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit.
Höchstwert der Tagesmittelluftfeuchtigkeiten
Dieser Wert gibt die höchste durchschnittliche Luftfeuchtigkeit eines gesamten Tages (24 Std.) in diesem Monat an.
Tiefstwert der Tageshöchstluftfeuchtigkeiten
Dieser Wert gibt an, dass es jeden Tag im Monat mindestens so feucht oder feuchter wurde.
Mittelwert der Tageshöchstluftfeuchtigkeiten
Dieser Wert gibt an, wie feucht es im Durchschnitt jeden Tag im Monat wurde.
Höchstwert der Tageshöchstluftfeuchtigkeiten (oder absolutes Maximum)
Das ist die im Monat gemessene höchste Luftfeuchtigkeit.